Eines ist sicher: There is no place like home!
Seit nunmehr sieben Jahren ist das Ministry of Stoke Team Teil des Windsurfcups, den Choppy Water Jahr für Jahr aufwendig inszeniert. Über 100.000 Zuschauer und eine riesige Shopping Meile machen die Veranstaltungen am Westerländer Hauptstrand zu einem tollen Ereignis.
In diesem wird die HUDORA Pumptrack Challenge erstmals am Sylter Strand ausgefahren. Die Sylter Locals um Sepp Brückmann gelten als Geheimfavoriten auf den Titel.
Westerland Summer Opening
# | Fahrer | Disziplin | Bestzeit |
---|---|---|---|
Manfred Wiegleb | Longboard/Skateboard | 100 | |
Gregor Kastner | Longboard/Skateboard | 100 | |
Luca Schmitz | Longboard/Skateboard | 100 | |
Alexander Lenz | Longboard/Skateboard | 100 | |
Sepp Brückmann | Longboard/Skateboard | 100 | |
Patrick Hellberg | Longboard/Skateboard | 100 | |
Gesamt | 600 |
Die Pumptrack Challenge Sylt 2016
ist in vollem Gange. Der Track steht direkt am Strand und damit in traumhafter Umgebung direkt neben dem Orga-Zelt des Windsurf Cup auf Sylt. Hier sind schon einige der Pro-Fahrer unterwegs wie man sehen kann, und wir machen fleissig schöne Bilder. Die auf der Ferieninsel erreichten Rundenzeiten sind beachtlich. Wie erwartet haben die Locals die Bestzeiten eingefahren. Sebastian Brückmann aus Westerland schaffte es die Runde mit einem HUDORA Bold in 5.01 Sekunden zu vollenden. Nachwuchsfahrer Max Finke setzte mit 5.70 Sekunden eine weitere Bestzeit in der Kategorie Longboard U16.
In den nächsten sieben Tagen wird es weitere spannende Runs geben, wenn wir es schaffen hin und wieder einen Moment zu erwischen, in dem die Bahn nicht von Myriaden von Kids bevölkert ist.
Der HUDORA Pumptrack wird den ganzen Tag genutzt und ist für die Kids das absolute Highlight der Veranstaltung.